Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi (c) MFA+ FilmDistribution
Checker Tobi (c) MFA+ FilmDistribution

Dokumentarfilm, Deutschland 2019, Regie: Martin Tischner, 84 min – ab Klasse 1

Was ist das Geheimnis unseres Planeten?

Auf einem Piratenschiff im Meer findet Checker Tobi eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er dieses Rätsel löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten entschlüsseln. Tobi zögert nicht und macht sich auf eine abenteuerliche Reise zu den gewaltigen, feuerspeienden Vulkanen auf den Inseln Vanuatus im Südpazifik, begegnet Seedrachen in der Unterwasserwelt Tasmaniens, staunt über einen Bären mit acht Beinen, fliegt zu einer Forschungsstation in Grönland und fährt nach Indien, wo er sich auf die Suche nach dem wertvollsten Schatz des Landes begibt.

Tobias Krell, alias Checker Tobi, ist den Kindern durch die gleichnamige Reportage-Sendung im KiKA gut bekannt. In seinem ersten Kinofilm tritt der Moderator nun als Forschungsreisender auf. Dabei gelingt es ihm, den Zuschauer*innen des Films seine Begeisterung für die Wunder der Erde, die er auf seiner Reise durch vier Länder entdeckt, authentisch zu vermitteln, denn seine Freude darüber wirkt ansteckend. „Wasser“ ist das alles umspannende Thema des Films: Es verbindet alle Kontinente miteinander und ist für alle Menschen, egal aus welchem Land sie kommen, lebenswichtig. Ausgehend vom Staunen über den Vulkanismus auf den pazifischen Inseln, über die Weite des Meeres und seine faszinierenden Bewohner*innen, die interessanten Forschungen zu unserer Zukunft in den Tiefen des Eises der Arktis bis hin zu den Auswirkungen der Wasserknappheit in Indien kann im Unterricht darüber nachgedacht werden, was wir tun können, um etwas gegen die Klimaerwärmung der Erde zu unternehmen – und dadurch unseren Planeten wertzuschätzen und zu bewahren.

Mit Filmgespräch am Montag, 11.11., um 10 Uhr im Capitol Dahlem.

Begleitmaterial zum Film:

FilmTipp

#17-Ziele-Filmheft zu CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN

Weiteres Begleitmaterial

[table “105” not found /]

OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch Mit Gast Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung