Cleo

Cleo (c) weltkino
Cleo (c) weltkino

Spielfilm, Deutschland 2019, Regie: Erik Schmitt, 99 min – ab Klasse 5

Berliner Großstadtmärchen auf historischen Spuren

Seit ihrer Kindheit will Cleo die magische Uhr finden, die von den längst vergessenen Brüdern Sass zur Zeit der Weimarer Republik irgendwo in Berlin versteckt wurde. Mit dieser könnte sie die Zeit zurückdrehen und dann ihre verstorbenen Eltern retten. Als ein gewisser Paul mit einer alten Schatzkarte auftaucht, scheint das Ziel greifbarer denn je. Gemeinsam mit ihm macht sie sich auf eine abenteuerliche Suche quer durch die Großstadt; nach dem Schatz und nach sich selbst.

Berlin wird in CLEO als Abenteuerspielplatz und riesiges Museum inszeniert: Überall wurde Geschichte geschrieben, überall lauern spannende Persönlichkeiten. Dabei wird kein Unterschied zwischen den Figuren gemacht: Max Planck ist genauso wichtig wie die alte Dame nebenan oder der Ganove im Untergrund. Denn alle haben etwas über unsere Stadt zu erzählen! Auf der inhaltlichen Ebene erzählt der Film spielerisch leicht von Cleos Verlust und ihren Schwierigkeiten, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Und visuell strahlt CLEO vor Effekten und Tricks. So erscheinen Berliner Persönlichkeiten wie Einstein und Marlene Dietrich als Geister durch digital bearbeitete Effekte. Archivbilder ergänzen die Informationen zur Stadtgeschichte. Kamerabilder selbst werden durch Stopp-Motion- und Lege-Tricks verändert. Diese verspielte Darstellung des Stadtlebens kann als Inspiration für kreative Aufgaben fungieren und regt an, einen aufmerksamen Blick auf die Architektur der eigenen Umgebung und Orte Berliner Stadtgeschichte zu richten.

Am Mo 11.11. um 09:00 Uhr im Yorck & New Yorck und am Di 19.11. um 09:00 Uhr im Central in Mitte ist Regisseur Erik Schmitt zu Gast und erzählt von seinem Film.

Begleitmaterial zum Film:

FilmTipp

FilmTipp Zoom

[table “105” not found /]

OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch Mit Gast Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung