Spielfilm, Serbien/Kroatien/Bulgarien/Slowakei 2023, Regie: Radivoje Andrić, 89 min
So hat sich Sofija das nicht vorgestellt. Statt Ferienlager mit ihrer Freundin, soll sie mit ihrer Oma in deren Heimat auf die kroatische Insel Hvar fahren – ohne WLAN und fern von Marko, auf den sie heimlich steht. Für die Zwölfjährige ist klar: Ihre Oma will ihre Enkelin zu Tode langweilen. Doch bald sind die Tage alles andere als sterbenslangweilig. Am Ende des Sommers hat Sofija nicht nur Familiengeheimnisse gelüftet und eine Clique gefunden, sondern auch zum ersten Mal geküsst. Und gelernt, was es heißt, sich selbst zu finden. Denn das fühlt sich an wie fliegen.
Der humorvoll erzählte Coming-of-Age-Film nimmt das Publikum mit aus Sofijas Heimatstadt Belgrad auf die Insel Hvar, in eine durch die Jugoslawienkriege der 1990er Jahre zerrissene Großfamilie. Gemeinsam mit ihrer Oma durchlebt sie verändernde Prozesse. Während Sofija im langsam aufkeimenden Strudel der Pubertät zu bestehen lernt, muss ihre Oma lernen mit der Vergangenheit Frieden zu schließen. Im Fokus steht dabei die Erlebenswelt der jungen Protagonistin. Über ihre innere Stimme, die aus dem Off hörbar ist, vertraut sie sich dem Publikum an. Kurze animierte Szenen ergänzen und veranschaulichen diese Erzählweise. Etwa, wenn eine Sommer-To-Do-Liste grafisch im Bild erscheint oder klischeehafte Geschlechterbilder überspitzt reflektiert werden. Davon ausgehend kann der Selbstfindungsprozess, den Sofija durchläuft, näher betrachtet werden. Aspekte wie Gruppendruck, Selbst- und Fremdwahrnehmung und mediale Selbstdarstellung bieten sich als Themenfelder an. In gesellschaftspolitischen Fächern kann über die Jugoslawienkriege der 1990er Jahre sowie deren Folgen für Familien gesprochen werden. Hierbei kann an die unvoreingenommene Art von Sofija, ihrem Cousin und ihrer Cousine angeknüpft werden, die die bisherige Sprachlosigkeit der älteren Generation überwinden. Was erfahren wir im Film über die Vergangenheit von Sofijas Familie? Was wird erzählt und was nicht? Und warum?
Begleitmaterial zum Film:
Kino | Tag | Datum | Uhrzeit | Film | zu Gast | Zur Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kant Kino - Charlottenburg | Fr | 01.12. | 10:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | ![]() | ausgebucht | |
Cineplex Alhambra - Wedding | Mo | 20.11. | 10:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
Bali Kino - Zehlendorf | Di | 21.11. | 10:30 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
Kino Krokodil - Prenzl. Berg | Di | 21.11. | 09:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | ausgebucht | ||
Cineplex Neukölln | Mi | 22.11. | 10:15 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
fezino - Kino im FEZ - Wuhlheide | Do | 23.11. | 09:30 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
Cineplex Spandau | Fr | 24.11. | 10:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
CineStar CUBIX | Fr | 24.11. | 10:45 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
Filmtheater am Friedrichshain | Mo | 27.11. | 10:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
Yorck & New Yorck - Kreuzberg | Di | 28.11. | 10:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
delphi LUX - Charlottenburg | Mi | 29.11. | 10:30 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | ausgebucht | ||
delphi LUX - Charlottenburg | Mi | 29.11. | 10:45 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
Kino Spreehöfe - Oberschöneweide | Mi | 29.11. | 10:30 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
CineStar Berlin Tegel | Do | 30.11. | 10:00 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung | ||
delphi LUX - Charlottenburg | Mo | 27.11. | 10:45 | Der Sommer, als ich fliegen lernte | zur Anmeldung |
OmU Original mit Untertiteln Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung