Dokumentarfilm, Deutschland 2021, Regie: Lisa Eder, 89 min – ab 6. Klasse
Natur Natur sein lassen
Entlang der Grenze zu Tschechien bildet der Bayerische Wald zusammen mit dem Nationalpark Ŝumava den größten Nationalpark Mitteleuropas. 1970 wurde mit dem Experiment begonnen, in diesen Teil des Bayerischen Waldes nicht mehr einzugreifen. Zerstörerische Stürme und der Borkenkäfer, der sich in den 1980er Jahren massiv ausbreitete, schienen den Plan zunächst zum Scheitern zu bringen. Menschen aus der Region protestierten. Sie waren der Meinung, der Borkenkäfer treibe das Waldsterben voran und forderten, den Wald zu retten. Doch wurde nicht eingeschritten und der Wald sich selbst überlassen. Nach und nach zeigte sich, dass der Wald sich selbst regenerieren kann. Inzwischen hat er sich zu einem Urwald von beeindruckender Artenvielfalt entwickelt. Luchse, Wölfe und Elche sind hier (wieder) zu Hause.
Wie können wir Wälder in Zeiten des Klimawandels für künftige Generationen bewahren? Warum braucht es mehr wilden Wald? Und was können wir von einer sich selbst regenerierenden Natur lernen? Der Film wechselt zwischen Naturaufnahmen im Stil des Natur- und Tierfilms sowie Interviewpassagen mit Wissenschaftler*innen und Verantwortlichen für den Nationalpark. Sie kommen aus aller Welt auf der Suche nach Antworten. Für die Entomologin Diana Six ist der Bayerische Wald ein Schlaraffenland der Insektenforschung. So gibt es nur hier den Ambrosiuskäfer. Die Philosophin Christina Pinsdorf sieht in diesem Naturraum die Chance, anschaulich über das Verhältnis von Mensch und Wildnis zu reflektieren. Und für den Krankenpfleger und Fotografen Bastian Kalous ist das Durchwandern des Waldes Inbegriff von Freiheit.
Begleitmaterial zum Film
Weitere Spieltermine über die Anmeldemaske einsehar oder auf Anfrage möglich
Kino | Tag | Datum | Uhrzeit | Film | Info | Zur Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kino Union - Friedrichshagen | Mo | 10.10. | 10:15 | Der wilde Wald | zur Anmeldung | |||
fezino - Kino im FEZ - Wuhlheide | Mi | 12.10. | 08:30 | Der wilde Wald | ![]() | Mit Geocaching-Tour | zur Anmeldung | |
Kino im Planetarium - Prenzl. Berg | Do | 13.10. | 10:00 | Der wilde Wald | zur Anmeldung | |||
CineStar Hellersdorf | Fr | 14.10. | 10:00 | Der wilde Wald | zur Anmeldung | |||
Bali Kino - Zehlendorf | Fr | 14.10. | 10:30 | Der wilde Wald | zur Anmeldung | |||
Yorck & New Yorck - Kreuzberg | Do | 20.10. | 10:00 | Der wilde Wald | zur Anmeldung | |||
CineStar Berlin Tegel | Fr | 21.10. | 10:15 | Der wilde Wald | zur Anmeldung |
OmU Original mit Untertiteln Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung