Spielfilm, Niederlande 2014, Regie: Margien Rogaar, 74 min – ab Klasse 3
>> Kino im Klassenimmer: Der Film steht als Online-Stream oder DVD zur Verfügung
Ein Freundschaftsabenteuer
Die letzten gemeinsamen Schultage der besten Freunde Ziggy und Bas haben begonnen. Nach den Ferien wird Ziggy aufs Gymnasium gehen, Bas hat dafür keine Empfehlung bekommen. In den Sommerferien wollen sie noch einmal das höchste Baumhaus im Baucamp bauen. Doch am letzten Schultag entsteht Streit, der ihre Pläne schnell zunichtemacht. Denn Ziggy spielt die Hauptrolle im Abschlussstück, gemeinsam mit Elena, in die Bas verliebt ist. Bas schließt sich ein bisschen an die starken Jungs an, die sich über Ziggy lustig machen. Eins ergibt das andere und der Traum vom gemeinsamen Baumhausbau zerplatzt schneller als beide gucken können. Sie sind plötzlich Konkurrenten und ihre Wut aufeinander eskaliert mit jedem Tag. Ob sie ihre Freundschaft noch retten können?
„Pass gut auf und erschaudere. Es hat nun mal alles zwei Seiten – ganz besonders zwischen zwei Freunden.“ Mit diesen Worten beginnt der Film und er wird seiner Absicht, beide Seiten zu zeigen, gerecht. Regisseurin Margien Rogaar nimmt ihre Figuren sehr ernst und verzichtet auf jegliche Form von Lächerlichkeit oder Albernheit. Damit macht sie es dem Publikum leicht, zu verstehen, was zwischen Ziggy und Bas schiefläuft. Der Schauplatz, an dem ein großer Teil des Filmes spielt, ist das fast vollständig aus Holz- und anderen Bauresten bestehende Baucamp, wo fast keine Erwachsenen dazwischenfunken. So wird in der Geschichte den Kindern das Feld überlassen, ihre Probleme zu klären und ihre Gefühle zu sortieren, und da gibt es einiges zu tun. Denn zu einer so engen Freundschaft gehören gelegentlich auch Neid und Enttäuschung, Eifersucht und Schadenfreude, Feigheit und Mut.
Begleitmaterial zum Film: