Animationsfilm, Frankreich/Deutschland/Tschechien 2020, Regie: Florence Miailhe, 84 min – ab 8. Klasse
Ein Film über Migration als globales, die Menschheitsgeschichte durchziehendes Geschehen
Es ist Sommer. Die Kirschbäume hängen voller Früchte als sich das Leben der Geschwister Kyona und Adriel schlagartig ändert. Bewaffnete Bauern und Milizkämpfer überfallen ihr Heimatdorf, zwingen die Menschen zur Flucht. Doch bereits im Zug wird die Familie von Kyona und Adriel auseinandergerissen. Die beiden Kinder sind von nun an auf sich allein gestellt. Sie überqueren Berge und Grenzen, fahren über das Meer, verlieren sich und finden sich wieder. Sie treffen auf Menschen, von denen sie ausgebeutet werden, aber auch auf solche, die ihnen helfen und Unterschlupf gewähren. Ihr geschwisterlicher Zusammenhalt bietet ihnen Schutz und trägt sie. Nach und nach beginnt jedoch ihre Unerschrockenheit zu weichen. Kyona und Adriel wird bewusst, dass ihre Kindheit von der Flucht verschluckt wurde – wie das Leben so vieler Menschen überall auf der Welt, die wegen Krieg, Verfolgung oder Unterdrückung ihr Zuhause verloren haben.
DIE ODYSSEE ist der weltweit erste abendfüllende Animationsfilm in der Öl-auf-Glas-Technik. Aufgerollt in einer Rückblendenerzählung und ausgehend von Zeichnungen aus ihrem Skizzenbuch blickt Kyona als alte Frau auf ihr Leben zurück und nimmt das Publikum mit in ihre Kindheit und auf die Flucht. Die Geschichte knüpft dabei an verschiedene Kriegs- und Vertreibungsereignisse an, weckt Assoziationen zu realen Orten und Konflikten – etwa zur Shoah, zu den Kriegen in Bosnien und Syrien oder auch zu den flüchtenden Menschen aus der Ukraine. Aber auch zur Flucht vor den Folgen des Klimawandels oder vor der Armut und dem Terror in Teilen Afrikas. Ganz bewusst wird die Handlung jedoch nicht in einem Land oder zu einer bestimmten Zeit verortet, sondern eine universelle Erzählung aufgespannt.
Begleitmaterial zum Film:
Kino | Tag | Datum | Uhrzeit | Film | Info | Zur Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
City Kino Wedding im Centre Français de Berlin | Mo | 10.10. | 10:00 | Die Odyssee | OmU | zur Anmeldung | ||
Kino Krokodil - Prenzl. Berg | Fr | 14.10. | 11:15 | Die Odyssee | zur Anmeldung | |||
Passage - Neukölln | Mo | 17.10. | 10:00 | Die Odyssee | ![]() ![]() | Zu Gast: Animatorin Aline Helmcke | zur Anmeldung | |
Kino im Kulturhaus Spandau | Di | 18.10. | 09:00 | Die Odyssee | ![]() ![]() | zur Anmeldung | ||
Filmtheater am Friedrichshain | Mi | 19.10. | 10:45 | Die Odyssee | zur Anmeldung | |||
CineStar Treptower Park | Do | 20.10. | 10:45 | Die Odyssee | zur Anmeldung | |||
Kino in der KulturBrauerei - Prenzl. Berg | Fr | 21.10. | 10:15 | Die Odyssee | OmU | zur Anmeldung | ||
filmkunst 66 - Charlottenburg | Fr | 21.10. | 10:30 | Die Odyssee | zur Anmeldung |
OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung