Workshops + Preisverleihung Kindertiger
… mit den Autor*innen der für den „Kindertiger 2019“ nominierten Drehbücher
Zum feierlichen Abschluss bieten die SchulKinoWochen in diesem Jahr am Freitag, 22. November 2019 ein ganz besonderes Ereignis: Mit Workshops und der Verleihung des Drehbuchpreises »Kindertiger« dreht sich für einen Vormittag alles um Drehbücher und diejenige, die sie schreiben.
Workshops mit Drehbuchautor*innenam Fr 22.11. um 10:00 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain
Habt ihr schon einmal ein Drehbuch in der Hand gehabt? Wie sieht so ein Buch aus? Und wie muss oder kann eine Geschichte fürs Kino erzählt werden? In drei parallelen Workshops treffen die teilnehmenden Klassen die Autor*innen der für den »Kindertiger« 2019 nominierten Drehbücher. Sie erfahren, wie Drehbücher geschrieben werden, was für einen guten Kinderfilm nötig ist und lernen die ausgewählten Bücher kennen. Zudem setzen sie sich anhand von Drehbuchauszügen, szenischen Lesungen und Filmausschnitten mit Buch und filmischer Umsetzung auseinander.
Workshop 1 (ab Klasse 3) >> zur Anmeldung
zu ALFONS ZITTERBACKE – DAS CHAOS IST ZURÜCK von und mit Anja Flade-Kruse, John Chambers und Mark Schlichter
Workshop 2 (ab Klasse 3) >> zur Anmeldung
zu UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE von und mit Simone Höft und Nora Lämmermann
Workshop 3 (ab Klasse 5) >> zur Anmeldung
zu OSTWIND – ARIS ANKUNFT von und mit Lea Schmidbauer (angefragt)
Verleihung Drehbuchpreis »Kindertiger«
Im Anschluss begrüßt KiKA-Moderator Tim Gailus alle Schüler*innen zur feierlichen Preisverleihung. Wer den Preis bekommt, entscheidet in diesem Jahr die FBW-Jugend Filmjury aus Berlin. Die zwölf Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren haben sich ein halbes Jahr intensiv mit den Drehbüchern beschäftigt, sie gelesen, Szenen nachgespielt und vor allem miteinander diskutiert. Begleitet wurden sie dabei von Tim und seinem KiKA-Medienmagazin »Timster«. Auf der großen Bühne verkünden sie den oder die Preisträger*innen.
Der »Kindertiger« ist ein Preis für das beste Drehbuch eines Kinderfilms, der bereits im Kino lief. Er wird seit 2008 vergeben und würdigt die grundlegende Arbeit von Drehbuchautor*innen. Die Nominierung ist mit 5.000 Euro dotiert, die Autorin bzw. der Autor des besten Drehbuchs erhält zusätzlich 15.000 Euro. Damit ermöglicht der »Kindertiger« die Entwicklung neuer Filmgeschichten und fördert den deutschen Kinderfilm. Zugleich nimmt der »Kindertiger« junge Menschen in ihren Urteilen ernst: Eine Kinderjury entscheidet, welche Autorin bzw. welcher Autor den »Kindertiger« gewinnt.
Der »Kindertiger« ist ein Preis von
In Kooperation mit