Drehbuchworkshops zur Preisverleihung »Kindertiger« 2022

Drehbuchworkshop Kindertiger 2021 (c) Harriet Meyer / SchulKinoWochen Berlin
Drehbuchworkshop Kindertiger 2021 (c) Harriet Meyer / SchulKinoWochen Berlin

Der »Kindertiger« ist ein hoch dotierter Drehbuchpreis, verliehen von Kindern. Bei der feierlichen Preisvergabe im Kino könnt ihr dabei sein und nominierte Autor*innen und junge Juror*innen treffen. Beim »Kindertiger« geht es um richtig gute Geschichten für Filme für Kinder, um drei nominierte Drehbücher und die Autor*innen, die sie verfasst haben! Bevor der Gewinner*die Gewinnerin gekürt wird, entdecken die teilnehmenden Schulklassen in Workshops die literarische Gattung Drehbuch als Vorlage für eine Filmerzählung.

Workshops mit Drehbuchautor*innen
Habt ihr schon einmal ein Drehbuch in der Hand gehabt? Wie sieht so ein Buch aus? Und wie wird eine Geschichte fürs Kino erzählt? In drei parallelen Workshops zeigen Jugendliche der Nominierungsjury, die sich intensiv mit den Drehbüchern beschäftigt haben, den teilnehmenden Klassen worauf es bei der Beurteilung eines Drehbuchs ankommt. Die Autor*innen der für den »Kindertiger« 2022 nominierten Drehbücher stehen für eure Fragen zur Verfügung. Ihr erfahrt, wie Drehbücher geschrieben werden, was sie von anderen Büchern unterscheidet und lernt eine der ausgewählten Geschichten genauer kennen. Mithilfe von Drehbuchauszügen, szenischen Lesungen und Filmausschnitten setzt ihr euch mit dem Buch und der filmischen Umsetzung auseinander.

Preisverleihung »Kindertiger« durch Kinderjury
Im Anschluss an die Workshops begrüßt euch Soraya Jamal vom KiKA-Medienmagazin »Team Timster« zur feierlichen Preisverleihung. Das Besondere an dem Preis ist die starke Einbindung von zwei unabhängigen Kinderjurys. Beide Jurys haben sich eingehend mit den Drehbüchern beschäftigt, sie gelesen, Szenen nachgespielt und miteinander über die Bücher diskutiert. Mitglieder der FBW-Jugend Filmjurys Berlin, Erfurt und Frankfurt haben aus allen eingereichten Büchern drei Drehbücher nominiert. Die zweite Jury, für deren Teilnahme sich Kinder aus ganz Deutschland beim KiKA bewerben konnten, kürt den oder die Gewinner*in und hält bei der Preisverleihung auf der Bühne die Laudatio. Am 27.11.2022 wird die Team-Timster-Sendung von der Preisverleihung berichten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnahme umfasst einen eineinhalbstündigen Drehbuchworkshop sowie die anschließende Preisverleiherung. Die Workshops sind für je eine Schulklasse buchbar.

Freitag, 25. November 2022, 10.00 – 13.00 Uhr

Workshop 1: Drehbuch DIE OLCHIS
Basierend auf den Originalbüchern von Erhard Dietl; Basierend auf einem Drehbuch von John Chambers von Januar 2016; Verfasst von Toby Genkel
Zu Gast: Toby Genkel & John Chambers

Workshop 2: Drehbuch TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER
Drehbuch von Ellen Schmidt, Sathyan Ramesh, Lars Montag und Murmel Clausen
Zu Gast: Lars Montag, Sathyan Ramesh (angefragt)

Workshop 3: Drehbuch DER PFAD
Nach dem Roman „Der Pfad – Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit“ von Rüdiger Bertram
Drehuch: Rüdiger Bertram; Co-Autorin: Jytte-Merle Böhrnsen
Zu Gast: Rüdiger Bertram und Jytte Merle Böhrnsen


Der »Kindertiger« ist ein Preis für das beste Drehbuch eines Kinderfilms, der bereits im Kino lief. Er wird seit 2008 vergeben und würdigt die grundlegende Arbeit von Drehbuchautor*innen. Die Nominierung ist mit 5.000 Euro dotiert, der Autor*die Autorin des besten Drehbuchs erhält zusätzlich 15.000 Euro. Damit ermöglicht der »Kindertiger« die Entwicklung neuer Filmgeschichten und fördert den deutschen Kinderfilm.

Der »Kindertiger« ist ein Preis von

In Kooperation mit