Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman von Timo Parvela, Finnland 2012, Regie: Taneli Mustonen, 81 min – ab Klasse 1
Ein mitreißendes Kinoerlebnis um die Rettung einer kleinen Schule
Der Lehrer einer kleinen finnischen Schule soll der Schulbehörde einen Bericht über seine Unterrichtstätigkeit abgeben. Kurz entschlossen bittet er die Zweitklässlerin Ella einen Aufsatz auf das Formular zu schreiben. Ella schildert den Tag eines Affenwärters im Zoo. Auf dem Schulamt löst dieser Bericht Missverständnisse aus. Ella und ihre Klasse müssen die Dorfschule verlassen und werden in eine riesige, unübersichtliche Schule gebracht. Hier erfahren sie, dass ihre alte Schule abgerissen werden soll, weil der reiche Herr Yksi ausgerechnet dort eine Formel 1-Rennstrecke bauen will. Das wollen Ella und ihre Mitschüler*innen mit allen Mitteln verhindern. Sie handeln mit Herrn Yksi eine Wette aus. Wenn sie das Rennen gegen seinen Sohn gewinnen, dürfen sie ihre Schule behalten.
Die Kinder der 2.Klasse sind die Held*innen des Films, die vor kreativen Einfällen nur so sprühen und sich in jeder Lage gegenseitig helfen. In ELLA UND DAS GROSSE RENNEN steht der Zusammenhalt der Klassengemeinschaft im Mittelpunkt des Films. Zu Beginn stellt Ella ihre Klassenkamerad*innen vor, indem sie auf ihre Eigenarten und Fähigkeiten aufmerksam macht. Wie wichtig ist jede*r Einzelne für die Gemeinschaft? Was macht diese aus? Der Film transportiert Werte wie Freundschaft und Ehrlichkeit, die im Unterrichtsgespräch aufgegriffen werden können. Mit skurrilen Figuren, Slapstickeinlagen, teilweise ungewöhnlicher Kameraführung wie Zeitrafferaufnahmen und subjektiver Kamera sowie bewegter Musikuntermalung, wird die humorvolle Geschichte zu einem bunten Kinderfilmklassiker für die Grundschule.
Begleitmaterial zum Film:
OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung