Filmpädagogisches Begleitprogramm zu EMIL UND DIE DETEKTIVE
Im Anschluss an die Vorstellung am Freitag, 23. November 2018 um 10:00 Uhr im arsenal – Tiergarten laden wir dazu ein, gemeinsam dem Wandel der Großstadt, ihrer Bewohner*innen und des Großstadtlebens nachzugehen. Gemeinsam nehmen wir ausgewählte Szenen der Filmfassungen von 1931, 1954 und 2001 unter die Lupe: Die Geschichte Berlins ist dabei ebenso von Interesse wie Eindrücke zur sozialen Situation der großen und kleinen Protagonist*innen, sich wandelnde Geschlechterrollen und Familienbilder und die wachsende kulturelle Vielfalt der Berliner*innen.
Moderation und Filmgespräch
Gitte Hellwig, Kulturwissenschaftlerin und Filmschaffende, führt u.a. ganzjährig Filmgespräche und Workshops für den Bereich Bildung und Vermittlung der Deutschen Kinemathek durch.
Ablauf
10:00 Uhr Filmvorführung EMIL UND DIE DETEKTIVE von Gerhard Lamprecht
11:30 – 12:30 Uhr Emils Berlin – filmpädagogisches Begleitprogramm, vor Ort im Kino
Anmeldung
Anmeldung zur Vorstellung und anschließendem kostenlosen Begleitprogramm unter 030-23 55 62 59 oder berlin@schulkinowochen.de
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stiftung Deutsche Kinemathek.