For Ahkeem

For Ahkeem (c) arsenal - institut für film und videokunst e.V.

Dokumentarfilm, USA 2017, Jeremy S. Levine & Landon Van Soest, 89 Min – ab Klasse 9

>> Kino im Klassenimmer: Der Film steht als Online-Stream zur Verfügung

Black Girlhood im Dokumentarfilm

„Daje ist 17 Jahre alt, so widerspenstig und verträumt wie ihre Altersgenossinnen anderswo auf der Welt. Wie ernst es um ihre Zukunft steht, das ahnt man zwar, als Daje mit ihrer Mutter zum Jugendrichter muss, weil sie wegen Aufsässigkeit von der Schule geflogen ist und nur noch eine Chance bekommt. Doch wirklich begreifen lässt sich ihre Situation erst allmählich: wenn man auf ihrem Schulheft die vielen Namen von ihren Freunden sieht, mit dem Kuli gekritzelt – dahinter ein R.I.P. und ein frisches Datum. Wenn Daje mit ihrem Freund darüber redet, dass sie – oder er – vielleicht auch so jung sterben werden? FOR AHKEEM erforscht den Kosmos einer jungen schwarzen Frau in St. Louis, Missouri, unweit von Ferguson, wo im August 2014 Michael Brown erschossen wurde.

Aus einer strikt persönlichen Sicht erzählt der Film von Daje Sheltons Aufwachsen im heutigen US-Amerika, von den für sie vorgezeichneten Wegen, den verrammelte Backsteinhäuser säumen. Aber auch von Dajes Talent, weder als Opfer noch als „Musterschülerin“ zur beeindruckenden Protagonistin in einem Dokumentarfilm zu avancieren, der ihr kompliziertes Leben eher wie ein bewegender Spielfilm denn als Sozialreportage zeigt.“(Dorothee Wenner, Berlinale Forum)

Die bewegende persönliche Geschichte, die FOR AHKEEM erzählt, bietet Anknüpfungspunkte, um im Unterricht über die Lebenssituation von people of colour im zeitgenössischen US-Amerika zu sprechen. Durch die Erfahrungswelt einer jungen schwarzen Frau eröffnet der Film Zugänge zur politisch hochaktuellen Black-Life-Matters-Bewegung. Dabei sollte auch die dokumentarische Form des Films in den Blick genommen werden.

Begleitmaterial zum Film:

Hintergrundinformationen zum Film

Audio-Einführung zum Film mit Filmvermittlerin Regina Voss