Spielfilm, Finnland 2022, Regie: Alli Haapasalo, 100 min
Was wir fühlen, was wir wollen
Rönkko und Mimmi sind beste Freundinnen. Während Rönkko gerade mit ihrem Leben hadert, weil sie beim Sex weder Spaß noch Lust empfinden kann, ist Mimmi im Reinen mit sich. Sie lernt die Eiskunstläuferin Emma kennen, die ihr den Atem raubt. Doch als sie sich näherkommen und die Gefühle immer intensiver werden, bekommt Mimmi Angst und fängt an, Emma zu ghosten. Woher kommt ihre Furcht? Emmas Sehnsucht nach Mimmi hingegen ist riesig und sie beginnt sich zu fragen, ob sie wirklich nur Eiskunstläuferin sein möchte.
GIRLS GIRLS GIRLS ist ein Film über Freundinnenschaft und das Erwachsenwerden. Rönkko, Mimmi und Emma stehen an der Schwelle zum eigenständigen Leben, sie sind sich vertraut und reden über alles. Mimmi merkt, dass sie ihre Mutter, die mit einem neuen Mann und Mimmis Halbbruder ein eigenes Leben führt, doch mehr vermisst, als sie denkt. Und Emma muss sich fragen, ob der Eiskunstlauf, der seit sie 5 ist ihr Leben bestimmt, wirklich noch das ist, was sie möchte. Rönkko versucht mit unterschiedlichen Herangehensweisen junge Männer kennenzulernen, um endlich etwas zu fühlen. Und muss am Ende feststellen, dass sie sich nicht sicher ist, ob sie beim Sex jemals etwas fühlen wird. Der Handlung spielt an Freitagen und einem Samstag danach, blickt also in episodischer Weise auf die Lebenswelten der Hauptfiguren. Inszenatorisch tragen der lebhafte Pop-Soundtrack, das intime Bildformat 4:3 und die sinnliche Farbgestaltung zur unmittelbaren Wirkung bei. GIRLS GIRLS GIRLS erzählt sehr figurenzentriert. Am Anfang der Auseinandersetzung sollte daher eine Figurenanalyse stehen, die ein Fundament für die Betrachtung der Kernthemen Liebe, Sexualität und Identität schafft. Welche Wünsche, Sorgen und Ziele haben Rönkko, Emma und Mimmi? Und wie blicken wir aus dem Publikum darauf?
Begleitmaterial zum Film:
weiteres Material folgt
Kino | Tag | Datum | Uhrzeit | Film | zu Gast | Zur Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kino in der KulturBrauerei - Prenzl. Berg | Fr | 01.12. | 10:00 | Girls Girls Girls | OmU | zur Anmeldung | |
Cineplex Spandau | Mo | 20.11. | 10:15 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Capitol Dahlem | Di | 21.11. | 10:00 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Cineplex Neukölln | Di | 21.11. | 10:15 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
CineStar Hellersdorf | Mi | 22.11. | 10:30 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Filmtheater am Friedrichshain | Mi | 22.11. | 10:30 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Passage - Neukölln | Do | 23.11. | 10:15 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Cineplex Titania - Steglitz | Fr | 24.11. | 10:30 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Kant Kino - Charlottenburg | Mo | 27.11. | 10:15 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Yorck & New Yorck - Kreuzberg | Mo | 27.11. | 10:30 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
CineStar Hellersdorf | Di | 28.11. | 10:30 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Casablanca - Adlershof | Mi | 29.11. | 10:00 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
Kino Intimes - Friedrichshain | Do | 30.11. | 09:30 | Girls Girls Girls | zur Anmeldung | ||
moviemento - Kreuzberg | Do | 30.11. | 09:00 | Girls Girls Girls | ![]() ![]() | Jürgen Pohl, Verleih Salzgeber | zur Anmeldung |
Thalia Lankwitz | Do | 30.11. | 10:15 | Girls Girls Girls | entfällt |
OmU Original mit Untertiteln Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung