Kongress „Vision Kino 18“ vom 21. bis 23. November 2018 im Kaisersaal in Erfurt

Die bundesweit wichtigste Konferenz der VISION KINO zu Film, Kompetenz und Bildung richtet sich an Lehrkräfte, Pädagogen und alle an Filmbildung Interessierte, um in Podien und Workshops über Perspektiven der Filmbildung zu diskutieren. 

Digitalisierung als Schwerpunkt
Schwerpunkt bildet die mit der Digitalisierung verbundenen Herausforderungen für Schule und Bildung, die praxisorientiert behandelt werden. Wie verändert sich die Förderung von Filmkompetenz an Schulen? Welche neuen Medien eignen sich auf welche Art und Weise für das Arbeiten mit Film im Unterricht? Welche Unterstützung durch Kooperationspartner ist wünschenswert? Vor dem Hintergrund dieser Fragen behandelt eine Gesprächsrunde die Verankerung von Film und Medien in Rahmen- und Fachlehrplänen. In einem partizipativen Workshop stehen Webvideo-Formate für den Unterricht im Mittelpunkt. Darüber hinaus widmen sich zwei Workshops der Filmbildung in der Vor- und Grundschule.

Jugendliche aktiv ins Programm eingebunden
Anstatt nur über junge Menschen zu reden, bindet der Kongress sie – in Kooperation mit dem teenageinternetwork Tincon – ins Programm ein: Mariella und Laura geben den Workshop „How to Instagram“. Die Sekundarschule Heinrich Heine aus Halle startet bereits im Vorfeld ein medienpädagogisches Projekt, das bei der Kongresseröffnung gezeigt wird. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern diskutieren der Regisseur Sebastian Schipper und der Filmjournalisten Knut Elstermann über Formen der heutigen Mediennutzung.

Prominente Gäste und besonderes Rahmenprogramm
Filmschaffende wie Wim Wenders, „MrWissen2Go“ Mirko Drotschmann oder Politiker wie der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow bringen ihre Positionen ein. Darüber hinaus präsentiert eine Projektbörse Materialien und Filmbildungsnetzwerke. Das Get-Together am Abend dient zum Austausch. Die Verleihung des Drehbuchpreises „Kindertiger“ und eine Filmpremiere stellen Höhepunkte der Veranstaltung dar.

Anmeldung:
Der Kongress ist auf den Internetseiten der regionalen Fortbildung in Berlin im Bereich externe Veranstaltungen eingetragen. Der Kongress wird als Bildungsurlaub anerkannt, sodass Sie die Möglichkeit, ggf. unter Inanspruchnahme von Bildungsurlaub an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.visionkino.de/kongress/kongress-2018/

Veranstaltungsort:
Kaisersaal
Futterstraße 15/16
99084 Erfurt

Veranstalter:
VISION KINO
Netzwerk für Film- und Medienkompetenz
Große Präsidentenstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030-27577571
Email: info@visionkino.de