Lampenfieber

Lampenfieber (c) NFP
Lampenfieber (c) NFP

Dokumentarfilm, Deutschland 2019, Regie: Alice Agneskirchner, 95 min – ab Klasse 5

Und wovon träumst du?

Der aufgeweckte Nick, 11 Jahre, und die talentierte Alex, 16 Jahre, wollen auf die Bühne, seitdem sie klein sind. Sie nehmen an der schwierigen Aufnahmeprüfung des Friedrichstadt-Palastes teil. Nur 30 Kinder werden jedes Jahr für die aktuelle Produktion neu aufgenommen. Auch Oskar, 13, unter dem Namen Ossi Glossy längst ein Youtube-Star, die zurückhaltende 9-jährige Maya und die eigenwillige Luna, 10 Jahre, kämpfen für ihren Traum am größten Kinder- und Jugendensemble Europas.

Der Dokumentarfilm begleitet ein Jahr lang fünf theaterbegeisterte junge Menschen zwischen 9 und 16 Jahren. Erfahrene Mitglieder und Neueinsteiger*innen werden in persönlichen Geschichten mit ihren unterschiedlichen Temperamenten und Motiven vorgestellt. So wird nicht nur ihr Engagement im Friedrichsstadt-Palast dokumentiert, sondern auch ihr privates Umfeld und ihre Sicht auf die Welt zum Thema gemacht, etwa wenn Oskar sagt: „Es gibt auf der Welt zwei Arten von Menschen, nicht Mädchen und Jungen, sondern Charaktere und Kopien.“ Der Film lädt dazu ein, über eigene Träume und ihre Verwirklichung zu reflektieren. Er zeigt, welche positiven Anstrengungen zur Verwirklichung von Träumen notwendig sind und hinterfragt zugleich, ab wann Selbstverwirklichung zu Stress wird. Eine Recherche zur Geschichte des Friedrichstadt-Palastes und seine Einordnung und Bedeutung in der jeweiligen Zeit ist historisch und politisch interessant. Und aus künstlerischer Sicht wirft der Film die Frage auf „Wie entsteht eigentlich ein Theaterstück?“.

Regisseurin Alice Agneskirchner zu Gast am Dienstag, 12.11. um  9.30 Uhr im fezino, Kino im FeZ und am 20.11. um 10.30 Uhr im Bali Kino.

Begleitmaterial zum Film:

FilmTipp

Begleitmaterial

[table “105” not found /]

OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch Mit Gast Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung