Spielfilm nach dem autobiografischen Roman von Giacomo Mazzariol, Italien/Spanien 2019, Regie: Stefano Cipani, 101 min – ab 7. Klasse
Ein ganz besonderes Kind
Endlich ist es soweit: Jack wird nach zwei Schwestern einen kleinen Bruder bekommen. Als Gio geboren wird, behaupten seine Eltern, dass er etwas ganz Besonderes sei. Gio hat ein Chromosom mehr als die meisten Menschen und in Jacks Vorstellung wird sein Bruder dadurch zum Superhelden mit unglaublichen Fähigkeiten. Tatsächlich ist Gio ein besonderer Junge: Er ist immer direkt und aufrichtig und hat das ansteckendste Lachen der Welt. Er bringt seinen Schwestern jeden Tag eine Blume und fängt mitten in der Stadt zu tanzen an.
Dass Gio ein Mensch mit Down-Syndrom ist und womöglich ein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein wird, erfährt Jack erst viel später. Das war für den 14Jährigen aber nie ein Problem – bis jetzt. Denn als Jack auf die weiterführende Schule wechselt und sich in Arianna verliebt, möchte er vor allem eines: Cool sein und gut
ankommen! Aber wie soll das mit einem Bruder wie Gio gehen? Jack entscheidet sich dafür, seinen Bruderzu verleugnen und behauptet sogar, er sei gestorben. Als die Wahrheit ans Licht kommt, verliert Jack nicht nur Ariannas Zuneigung, sondern zunächst auch das Vertrauen seiner Familie. Nur Gio hält unvermindert zu ihm und Jack erkennt, dass Gios positive Energie und Lebensfreude tatsächlich Superkräfte sind, die die Welt verändern können.
Dieser vielfach preisgekrönte Coming-of-Age-Film erzählt warmherzig und humorvoll von Geschwisterbeziehungen und familiärem Zusammenhalt, von der Suche nach der eigenen Identität und Anerkennung.
[table “118” not found /]Begleitmaterial zum Film:
OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung
In Kooperation mit Kino ab 10 des Kinderkinobüros des JugendKulturService