RABIYE KURNAZ VS. GEORGE W. BUSH
Deutschland/Frankreich 2022, Regie: Andreas Dresen, 119min
Im Anschluss an die Kinovorführung des Spielfilms RABIYE KURNAZ VS. GEORGE W. BUSH ist Drehbuchautorin Laila Stieler zu Gast im Kino. Unter fachkundiger Moderation wird das Gewerk „Drehbuch“ vorgestellt und ein Einblick in die filmvermittelnde Arbeit mit der vorfilmischen Textform gegeben. Anhand einer Drehbuchszene werden dabei gemeinsam Ansätze für Übungen mit Drehbuchauszügen entwickelt. Rahmend wird die gemeinsam praktizierte Methode des Filmgesprächs reflektiert und für den Unterricht im Kontext eines Kinobesuchs mit der eigenen Klasse diskutiert.
Laila Stieler: Laila Stieler wurde 1965 in Thüringen geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie zunächst bei »Elektrokohle Lichtenberg«, dann beim Fernsehen der DDR, bevor sie von 1986 bis 1990 Dramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Babelsberg studierte. Seit 1990 arbeitet sie als Autorin, Dramaturgin und Producerin für Film- und Fernsehproduktionen. Zu ihren bekanntesten Drehbüchern zählen STILLES LAND (1992), DIE POLIZISTIN (2000, Adolf-Grimme-Preis in Gold) und WILLENBROCK (2005, Internationaler Literaturfilmpreis), die Andreas Dresen verfilmte. Ebenfalls unter der Regie von Andreas Dresen wurde Laila Stielers Drehbuch GUNDERMANN (2018) verfilmt, wofür sie mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Mit dem vielbeachteten Drehbuch zu TINA MOBIL (2021) über eine Verkäuferin, die mit ihrem Bäckermobil die Menschen in der brandenburgischen Provinz versorgt, schuf Laila Stieler ihre erste Serie.
Referent*innen: Laila Stieler, Drehbuchautorin von RABIYE KURNAZ VS. GEORGE W. BUSH;
Lisa Haußmann, SchulKinoWochen Berlin
Termin: Mittwoch, 28. September 2022, 17.30 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit)
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen und Bildungsbereiche
Ort: Eva Lichtspiele Wilmersdorf
Kosten: ermäßigter Kinoeintritt von 5,00€
Anmeldung: berlin@schulkinowochen.de