Die 13. SchulKinoWochen Berlin sind eröffnet

Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit den beiden Hauptdarstellern aus TSCHICK, Tristan Göbel (Maik) und Anand Batbileg (Tschick) (v.l.n.r.) © Robert Paul Kothe/VISION KINO (Download 230 KB, 1600 × 1067 px)

Kulturstaatsministerin Grütters eröffnet die SchulKinoWochen Berlin

Am heutigen Vormittag des 14. November 2016 eröffnete Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, gemeinsam mit den beiden Hauptdarstellern des Films TSCHICK, Anand Batbileg und Tristan Göbel, die 13. SchulKinoWochen Berlin und gab den Startschuss für das bundesweit größte Angebot zur Filmbildung. Knapp 200 Berliner Schüler*innen aus Hellersdorf und Umgebung waren ins CineStar Hellersdorf gekommen, um dort den Film TSCHICK auf der großen Leinwand zu erleben. Die beiden Hauptdarsteller des Films besuchten den Film mit ihren Klassenkamerad*innen und sprachen im Anschluss an die Filmvorführung mit dem Publikum über die Themen des Films und ihre Erfahrungen am Set.

TSCHICK bildet den Auftakt für zwei Wochen voller Emotionen, viel Spannung, tollen visuellen Eindrücken und zahlreichen Lernerlebnissen: Vom 14. bis zum 25. November 2016 haben alle Berliner Schulen die Gelegenheit, den Unterricht in die Kinos zu verlegen, um über Filmwelten in wertvolle Erfahrungsräume einzutauchen, mediale Ausdrucksformen zu vertiefen und Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu erschließen.

Es erwarten Sie und Euch neben einem abwechslungsreichen Programm an Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen auch zahlreiche Kinoseminare und Filmgespräche mit Filmschaffenden und Fachexpert*innen!