Kurze Filme für Kinder
Eine altersgemäße und kindgerechte Vermittlung von Filmen für Kinoneulinge bieten die Kurzfilmprogramme des Spatzenkinos. Jede Vorstellung wird medienpädagogisch begleitet und dauert mit Moderation und Spielpausen ca. 50 Minuten.
Preis pro Person
Spatzenkino: 2,00 €
Spatzenkino-Herbstfest: 3,00 €
Spatzenkino-Werkstatt: Eintritt frei
Anmeldung unter 030 – 449 47 50 oder www.spatzenkino.de
Herbstgestöber
Das Spatzenkino bringt mit vier kurzen Filmen den Herbst auf die Leinwand. Zuerst geht der kleine Hase aus der Zeichentrickserie Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? auf herbstliche Entdeckungstour. Mit bunten Blattcollagen beeindruckt das HERBSTMÄRCHEN, bevor Molly Monster ihren Drachen steigen lässt. Auch Gummistiefel dürfen im Herbst nicht fehlen und so macht im letzten Film ein Baum in Stiefeln einen fröhlichen Spaziergang.
Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab: Der Herbst ist da!
Zeichentrick, Australien/Deutschland 2014, Regie: Steve Moltzen, 11 min
Über Nacht ist es Herbst geworden und von der alten Eiche fallen die Blätter herab. Das gefällt dem kleinen Hasen gar nicht. Doch dann entdeckt er die schönen Seiten des Herbstes: bunte fliegende Blätter, leuchtend rote Beeren und leckere Äpfel. Die Fernsehserie Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? basiert auf dem 1994 erschienenen, gleichnamigen Kinderbuch. Jede Episode endet mit einer neuen Antwort auf die titelgebende Frage.
Herbstmärchen
Legetrickfilm, Polen 1983, Regie: Alina Kotowska, 7 min
Hellwach ist das kleine Bärenkind und vom Winterschlaf will es nichts wissen. Also erzählen die Tiere des Waldes dem Bärchen ein Märchen nach dem anderen, bis ihm die Augenlider schwer werden. Liebevoll aus Blättern, Ästen und Stoffen gestaltet, zeigt dieser einmalige Animationsfilm den Herbst in seinem schönsten Gewand.
Molly Monster lässt Drachen steigen
Computeranimation, Deutschland/Schweiz/Schweden, Regie: Michael Ekblad & Ted Sieger, 5 min
Molly Monster müht sich, ihren neuen Drachen steigen zu lassen. Die übrigen Monster stehen ihr mit Rat und Tat zur Seite, bis endlich der richtige Wind weht und den Drachen in die Höhe trägt. Mollys Monsterwelt ist bevölkert von liebeswerten und äußerst hilfsbereiten Monstern, die zusammen kleine Probleme lösen. Der ruhige Erzählstil passt perfekt zu Kinospatzen!
One, two, tree
Computeranimation, Frankreich 2015, Regie: Yulia Aronova, 7 min
Ein Baum springt in ein rotes Paar Gummistiefel und damit mitten hinein ins Abenteuer. Der Frisörbesuch ist erst der Anfang aller Turbulenzen, die dieser Ausflug mit sich bringt. Mit flotter Musik und schwungvoller Illustration, macht der kurze Animationsfilm Lust, auch außergewöhnliche Ideen umzusetzen.
Herbstfest im Kino Union – Friedrichshagen
Nach dem herbstlichen Filmprogramm gibt es im Union Friedrichshagen ein kleines Fest mit Gummistiefelweitwurf, Musik und vielen leckeren Herbstfrüchten.
Spatzenkino-Werkstatt: Licht und Schatten
Rund um einen besonderen Kurzfilm bringt jede Spatzenkino-Werkstatt Kinder in Bewegung. Neben Spaß und Spiel steht der kreative Umgang mit Filmen auf dem Programm.
Schattenfuchs
Computeranimation, Deutschland 2015, Regie: Damaris Zielke, 11 min
Der kleine Fuchs spielt mit seinem Schatten, doch plötzlich ist der Schattenfuchs verschwunden. Die Kinder gehen auf die Suche und kommen so spielerisch den Geheimnissen von Licht und Schatten auf die Spur.
Max. 25 Kindern können teilnehmen.