Dokumentarfilm, Deutschland 1989-1991, Regie: Helke Misselwitz, 80 min – ab Klasse 9
Der Dokumentarfilm begleitet den 17-jährigen Enrico durch das Jahr 1989. Er entscheidet sich in Ostberlin zu bleiben, als seine Mutter im Sommer in den Westen geht. Im Osten ist seine Band, seine Musik und er nimmt an den Protesten teil. Dann fällt die Mauer und er erlebt einen kurzen Moment der Hoffnung und der Offenheit.
Die Vorführung des Films wird durch ein Kinoseminar gerahmt, das im Vorfeld eine ausführliche Einführung gibt und im Anschluss an die Filmsichtung die Auseinandersetzung mit dem Filmmaterial als künstlerisches Werk und historisches Quellenmaterial fördert.
[table “105” not found /]Begleitmaterial zum Film:
folgt
OmU Original mit Untertiteln
Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung