Spielfilm, USA 2018, Regie: Damien Chazelle, 143 min
Biopic über Neil Armstrong im Kontext der US-Raumforschung in den 1960er Jahren
Houston, Texas, USA 1962: Navy-Pilot Neil Armstrong sucht nach dem Tod seiner Tochter einen Neuanfang. Als einer von neun Astronauten wird er im Gemini-Programm der NASA aufgenommen und nimmt an Testflügen für die „Bemannte Raumfahrt“ teil. Seine Frau Janet muss derweil mit den beiden Söhnen ihre Trauer und den Familienalltag alleine bestreiten. Ihre Sorge wächst, denn Technikpannen fordern immer wieder Todesopfer unter den Astronauten. 1969 ist es dann so weit: Mit der Mondmission Apollo 11 fliegt Armstrong mit seinen Kollegen Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins zum Mond.
Ohne patriotische Heldenverehrung adaptiert Regisseur Damien Chazelle die von Autor John Singer in Drehbuchform gebrachte Armstrong-Biographie „First Man“ und erzählt ein (zwischen-) menschliches Drama über Trauer, Mut und beruflichen Ehrgeiz. Nach der Premiere des Biopics warfen ihm konservative Kritiker*innen Antiamerikanismus und Geschichtsklitterung vor, weil er das Aufstellen der US-Flagge auf dem Mond nicht zeigt. In filmanalytischer Sicht liefert das Aussparen der ikonischen Landnahme einen Hinweis auf das Konzept des Films, den Blick nicht auf die Wegmarken der US-Raumfahrt, sondern auf die Gefühlswelten der Hauptfiguren zu richten. Durch diesen hält der Film die Spannung aufrecht und ermöglicht zugleich die Erörterung einer Reihe von ethischen Fragen: Ist es vertretbar, für den wissenschaftlichen Fortschritt Menschenleben zu riskieren? Lassen sich finanzielle Kosten für die Erschließung des Weltraums rechtfertigen? Oder sollten andere Probleme der Menschheit Priorität haben? Darüber hinaus kann der historische Kontext des „Wettlaufs zum Mond“ mit der Sowjetunion besprochen werden, den der Film mit kurzen Archiv-Clips zum Vietnamkrieg oder Kennedys Mondrede absteckt.
Begleitmaterial zum Film:
Kino | Tag | Datum | Uhrzeit | Film | zu Gast | Zur Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CineStar Berlin Tegel | Fr | 01.12. | 10:45 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung | ||
Cineplex Titania - Steglitz | Mo | 20.11. | 10:00 | Aufbruch zum Mond | ![]() ![]() | Steffen Reinert, Fachgebiet Raumfahrttechnik der TU Berlin | zur Anmeldung |
Cineplex Spandau | Di | 21.11. | 10:30 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung | ||
Cineplex Neukölln | Mi | 22.11. | 10:30 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung | ||
CineStar Hellersdorf | Mi | 22.11. | 10:15 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung | ||
CineStar CUBIX | Fr | 24.11. | 10:30 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung | ||
CineStar Treptower Park | Mo | 27.11. | 10:15 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung | ||
Kino in der KulturBrauerei - Prenzl. Berg | Mi | 29.11. | 09:45 | Aufbruch zum Mond | OmU | zur Anmeldung | |
Kino im Planetarium - Prenzl. Berg | Do | 30.11. | 10:00 | Aufbruch zum Mond | zur Anmeldung |
OmU Original mit Untertiteln Mit Filmgespräch
Mit Gast
Mit Workshop
Mit Kinoseminar der Bundeszentrale für politische Bildung