Fortbildungen

Fortbildung (c) CC-Lizenz

Mit Film- und Medienbildung soll Schüler*innen die Möglichkeit gegeben werden, sich reflektiv und kreativ mit dem Medium Film auseinanderzusetzen, kulturelle Handlungsräume zu erweitern und ihre Perspektiven auf sowie ihr Wissen um Welt und Selbst weiter zu formen. Die Filmrezeption, die Filmproduktion sowie die Reflektion der Filmnutzung und Filmwirkung bilden dabei die drei zentralen Kompetenzbereiche.

Die Fortbildung der SchulKinoWochen Berlin sind darauf ausgerichtet, die Kompetenzbereiche anwendungsbezogen zu verzahnen. In verschiedenen Formaten unterstützen sie Lehrer*innen bei der Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs, stellen Arbeitstechniken zur filmpraktischen und filmanalytischen Arbeit vor und vermitteln Methoden zur inhaltlichen, filmästhetischen und kritischen Reflektion von Filmen.

Fortbildungen 2023

SchulKinoAbend für Lehrkräfte zu THE ORDINARIES

Vergangene Fortbildungen

Filmarbeit im Unterricht – mit den Formaten der SchulKinoWochen Berlin 2023

Dokumentarfilm im Unterricht – Eine Übung zur Perspektivität der Wahrnehmung

Zwischen Fantasie und Alltag: BELLE und die Coming-of-Age-Animes von Mamoru Hosoda

Erster Fortbildungstag des Netzwerks Filmbildung Berlin

Online-Fortbildung zum Sonderprogramm “ Alltag und Widerstand – Mutige Frauen in der iranischen Gesellschaft“