


Pressemitteilung #3 vom 14.11.2016
Kulturstaatsministerin Monika Grütters eröffnet die 13. SchulKinoWochen Berlin Am heutigen Vormittag des 14. November 2016 eröffnete Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur
[...]

Tipp der Woche – ANTBOY & TOMORROW
Filme wollen nicht nur unterhalten, mit Filmen versuchen manche Regisseur*innen auch, die Welt ein Stück besser zu machen. Die SchulKinoWochen Berlin zeigen zwei
[...]

Programmheft 2017
Das Programmheft der SchulKinoWochen Berlin 2017 kann ebenfalls hier als PDF heruntergeladen werden. Download Programmheft (6,16 MB)
[...]

Pressemitteilung #2 vom 28.10.2016
Die SchulKinoWochen Berlin eröffnen mit TSCHICK von Fatih Akin Mit dem Film TSCHICK eröffnen am 14. November 2016 um 10.00 Uhr im CineStar
[...]

Tipp der Woche – HEIDI & CONDUCTA
Die Herbstferien gehen in die zweite Woche und die SchulKinoWochen rücken immer näher. Für diejenigen, die noch nach einem geeigneten Film für einen
[...]

Tipp der Woche – HÖRDUR & ALLE KATZEN SIND GRAU
Aylin entdeckt beim Ableisten ihrer Sozialstunden ihre Leidenschaft für Pferde und Dorothy sucht nach ihrem leiblichen Vater. Bei den SchulKinoWochen Berlin gibt es
[...]

Tipp der Woche – DER JUNGE UND DIE WELT & DER KLEINE PRINZ
Ein Prinz von einem fernen Planeten und ein kleiner Junge auf der Reise durch farbige Bilderwelten: Im Animationsfilm ist nichts unmöglich. Die SchulKinoWochen
[...]

Tipp der Woche – DEINE SCHÖNHEIT IST NICHTS WERT und NEULAND
Aufgrund von Kriegen und Konflikten in den Heimatländern sind weltweit Millionen von Menschen auf der Flucht. Die Hoffnung auf Asyl in der Ferne,
[...]

Tipp der Woche – Filme übers Filmemachen
Selber machen ist noch spannender, als darüber zu reden: AB ANS MEER! und DER SOHN VON RAMBOW zeigen, wie viel Spaß das Filmemachen
[...]